
Blog


Bei vielen klein- und mittelständischen Unternehmen sind so manche Social Media-Aktivitäten wirkungslos. Der Grund ist, dass ein folgenschwerer Denkfehler vorliegt. Denn der, dass sämtliche Social Media-Netzwerke wie reine Werbekanäle funktionieren.

Vielen Unternehmen wird ein Social-Media-Auftritt gern als Allheilmittel verkauft: Über kein anderes Online-Medium erreicht man so viele Interessenten und Kunden wie über Facebook, Twitter und Co. Was jedoch vielen Betreibern fehlt, ist eine wirkliche Strategie.

Das Verständnis für relevante Ranking-Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung entscheidet heutzutage, ob Sie als KMU online sichtbar sind und Kunden Sie finden. In diesem Artikel geht es darum, Licht ins SEO-Mysterium zu bringen und aufzuzeigen, an welchen Stellschrauben Sie drehen sollten.

Bei vielen klein- und mittelständischen Unternehmen sind so manche Social Media-Aktivitäten wirkungslos. Der Grund ist, dass ein folgenschwerer Denkfehler vorliegt. Denn der, dass sämtliche Social Media-Netzwerke wie reine Werbekanäle funktionieren.

Vielen Unternehmen wird ein Social-Media-Auftritt gern als Allheilmittel verkauft: Über kein anderes Online-Medium erreicht man so viele Interessenten und Kunden wie über Facebook, Twitter und Co. Was jedoch vielen Betreibern fehlt, ist eine wirkliche Strategie.
Kontakt
Philip Bolognesi
0163 / 7826095
info @ philip-bolognesi.de